Gemeinschaft Strasshof Stadtmitte

Komm, mach mit!

Du willst Teil der Nachbarschaftsgemeinschaft werden?
Du willst von der Energiegemeinschaft profitieren?
Du willst dich in der neu gegründeten Community beteiligen?
Dann komm und tritt ein in die Gemeinschaft Strasshof Stadtmitte!

Dazu brauchst du keine eigene Photovoltaikanlage,
Wärmepumpe oder Kleinkraftwerk im Garten!
Deine Zählpunktnummer und ein netter Mensch zu sein, reichen vollkommen!

Infos für nach dem Beitritt
Erste wichtige Schritte als Mitglied
  1. Du hast uns deinen Beitrittsantrag zukommen lassen? Freue dich, du hast den wichtigsten Schritt getan. Der Rest ist ganz easy.
  2. Du legst jetzt ein Profil auf smartmeter.netz-noe.at an, sofern du noch keines hast. Bei Problemen findest du > hier < weitere Hilfe.
  3. Die Aufnahme in den Verein beschließt der Vorstand. Danach erhältst du eine automatisierte E-Mail.
  4. Dann einfach auf smartmeter.netz-noe.at unter „Datenfreigabe“ deinen Zählpunkt selbst > aktivieren <.  Jetzt ist ab 0 Uhr dein Stromfluss mit uns verbunden.

Ist alles erledigt, senden wir dir eine Einladung zu unserer WhatsApp-Community. Dort findest du themenbasierte Untergruppen nach deiner Wahl. 

Wir alle helfen da gerne bei Fragen oder Problemen, organisieren Treffen, planen Aktivitäten oder plaudern einfach. Es tut gut, ein wenig vernetzt zu sein.

Der/die Eigentümer/in der Stromrechnung ist auch Berechtigte/r über die Zählpunktnummer und somit das „ordentliche Mitglied“ in unserer Gemeinschaft. Jedem anderen Haushaltsmitglied steht jedoch automatisch das Recht zu, an allen Veranstaltungen teilzunehmen und kann somit auch von unserer Nachbarschaftsgemeinschaft profitieren oder sich darin engagieren. Auf freundliche Nachbarschaft!

Wir stehen noch am Anfang, aber unser Ziel ist es, durch regelmäßige Veranstaltungen im kleinen Rahmen, mehr Freude oder Bekannte in unserem Zuhause, der Stadtmitte Strasshofs, zu haben. Wir wollen Nachbarschaftshilfe sowie ein freundliches Zusammenleben in dem du dich wohlfühlst fördern.

Du hast Interesse an bestehenden oder anderen Events? Du findest unser Projekt gut und unterstützenswert? Du möchtest dem Grätzl in dem du wohnst etwas zurückgeben oder davon profitieren?

Wir sind immer dankbar für Ideen, Feedback und Engagement. Sprich uns einfach an!

Jeder der will ist auch herzlich eingeladen mitzuwirken! Es besteht kein Muss!

Für weitere Infos, Tipps oder Hilfen – einfach melden!